Opel "Diplomat V8" nevadabeige
Art.Nr. 20755


Land Rover 88 "PTT"
Art.Nr. 13857


DAF 750 rot, TD
Art.Nr. 27706


LIAZ 706 Hängerzug brillantblau
Art.Nr. 71850


Neoplan NS 12 "PTT"
Art.Nr. 58230


Porsche 917K "22" des Martini Racing Team, LeMans-Sieger 1971 mit Helmut Marko uns Gijs van Lennep, TD
Art.Nr. 16016


Fiat 238 Kastenwagen "Pirelli", TD
Art.Nr. 34453


Scania LB 76 Rungen-SZ mit Ladegut "Krone"
Art.Nr. 85165


Unimog 411 Abschleppwagen
Art.Nr. 39116


Fiat 690 Millepiedi, rot/schwarz
Art.Nr. 58400


BMW 326 rot, TD
Art.Nr. 24551


Ikarus 255 blau/weiß, TD
Art.Nr. 59602


Büssing 16.000 "Prototyp für China"
Art.Nr. 74635


Büssing 16.000 der "DB"
Art.Nr. 74636


MAN 10.212 FS Zugm. mit Rungen-Anh. u. Ladegut "Krone"
Art.Nr. 78374


Büssing 12.000 "Continental"
Art.Nr. 74620


MB L1519 DLK30 rot/weiß, TD
Art.Nr. 47071


Büssing 12.000 "Fendt-Schlepper"
Art.Nr. 74623


Startseite » Modellprogramm » Personenwagen » DAF
Modellprogramm
Personenwagen
DAF Personenwagen
Die Firma DAF, Abkürzung für Van Doorne’s Automobielfabriejk, hat seit 1928 im Einhoven/Niederlande Anhänger und Aufbauten produziert.
In der Nachkriegszeit entwickelte sich daraus eine Lkw-Fertigung (siehe Lastwagen DAF) und 1958 begann schließlich noch mit dem Bau von Personenwagen.
Den Anfang machte der viersitzige Kleinwagen DAF 600, dessen Zweizylinder-Viertakt-Boxermotor bei 600 ccm Hubraum 20 PS leistete. Das Besondere an der Technik aber war ein stufenloses Keilriemengetriebe, die Variomatic.
Das Modell wurde in Laufe der Jahre weiterentwickelt. Aus dem 600er wurde ein 750er mit 26 PS und schließlich gab es das Luxusmodell „Daffoldil“. Die Fertigung des Ur-DAF lief bis 1966. Es folgten weitere, größere Modelle, bis Volvo 1977 die niederländischen Personenwagen übernahm.
Ausführlich berichten wir über DAF-Pkw im Autoheft 2017.