BMW 635i gold

BMW 635i gold

Art. Nr. 24352

Skoda Felicia türkis

Skoda Felicia türkis

Art. Nr. 27453

Skoda Octavia gelb

Skoda Octavia gelb

Art. Nr. 27459

Trabant P 50 Kombi blau

Trabant P 50 Kombi blau

Art. Nr. 27550

Peugeot 404 pastellgrün

Peugeot 404 pastellgrün

Art. Nr. 29024

Peugeot 203 blau

Peugeot 203 blau

Art. Nr. 29059

Opel Blitz LF 8 rot/schwarz

Opel Blitz LF 8 rot/schwarz

Art. Nr. 35400

Fiat Renntransporter „Ferrari“ mit Rennwagen und Figuren

Fiat Renntransporter „Ferrari“ mit Rennwagen und Figuren

Art. Nr. 58475

MAN 750 HO „DB“

MAN 750 HO „DB“

Art. Nr. 59253

Büssing Senator 12 D „DB“

Büssing Senator 12 D „DB“

Art. Nr. 59364

Magirus Saturn II „Albtaler Verkehrs-Gesellschaft“

Magirus Saturn II „Albtaler Verkehrs-Gesellschaft“

Art. Nr. 59522

IFA S 4000-1 Sattelzug „Busch“

IFA S 4000-1 Sattelzug „Busch“

Art. Nr. 71404

EMW 340 Kombi und Limousine

Das Automobilwerk der bayrischen Marke BMW befand sich traditionell im thüringischen Eisenach weit vom Firmensitz in München entfernt. Nach dem Zweiten Weltkrieg und der Besatzung der Sowjets war das Werk verloren. Allerdings fanden die neuen Herren großen Gefallen an den Fahrzeugen der Marke BMW und setzten die Fertigung der verschiedenen Modellreihen im anfangs bescheidenen Rahmen fort. Nur für die große viertürige Limousine BMW 326 fanden sich nicht mehr alle Presswerkzeuge, weshalb man eine neue, überarbeitete Ausführung kreierte, die als BMW 340 die Verwandtschaft zum Original deutlich erkennen ließ.

Die weitere Verwendung des Namens BMW reklamierten die früheren Eigner erfolgreich. So wurde aus BMW kurzerhand EMW (Eisenacher Motorenwerke). Unter diesen Begriff liefen die Fahrzeuge, ausgerüstet mit einem 2 Liter Sechszylinder-Reihenmotor, 55 PS, bis 1955, um dann zu Gunsten der IFA/Wartburg-Fertigung eingestellt zu werden.

In der sogenannten DDR war der EMW das Topmodell, eingesetzt bei den Funktionsträgern des Staates und später auch mal in Privathand abgewandert.
Unser Modell des EMW 340-2 ist seit Herbst 2016 im Handel. 

Die EMW-Modelle werden unter der Artikel-Gruppe 273.... geführt.
Die aktuell werkseitig lieferbaren Modelle sind in der Modellliste einzusehen.