BMW 635i gold

BMW 635i gold

Art. Nr. 24352

Skoda Felicia türkis

Skoda Felicia türkis

Art. Nr. 27453

Skoda Octavia gelb

Skoda Octavia gelb

Art. Nr. 27459

Trabant P 50 Kombi blau

Trabant P 50 Kombi blau

Art. Nr. 27550

Peugeot 404 pastellgrün

Peugeot 404 pastellgrün

Art. Nr. 29024

Peugeot 203 blau

Peugeot 203 blau

Art. Nr. 29059

Opel Blitz LF 8 rot/schwarz

Opel Blitz LF 8 rot/schwarz

Art. Nr. 35400

Fiat Renntransporter „Ferrari“ mit Rennwagen und Figuren

Fiat Renntransporter „Ferrari“ mit Rennwagen und Figuren

Art. Nr. 58475

MAN 750 HO „DB“

MAN 750 HO „DB“

Art. Nr. 59253

Büssing Senator 12 D „DB“

Büssing Senator 12 D „DB“

Art. Nr. 59364

Magirus Saturn II „Albtaler Verkehrs-Gesellschaft“

Magirus Saturn II „Albtaler Verkehrs-Gesellschaft“

Art. Nr. 59522

IFA S 4000-1 Sattelzug „Busch“

IFA S 4000-1 Sattelzug „Busch“

Art. Nr. 71404

Sylter Inselbahn (H0-Maßstab)

In den Jahren 1952-54 baute sich die Sylter Verkehrsgesellschaft insgesamt 5 Satteltriebwagen mit Borgward-Triebköpfen. Reguläre Lastwagen des Typs B 4000 wurden für den Schieneneinsatz umgebaut, die passenden Auflieger entstanden unter Verwendung älterer Anhänger-Fahrgestelle in der eigenen Werkstatt.

Die Borgward-Züge waren zwar nicht die einzigen, aber die mit Abstand markantesten Fahrzeuge auf der rund 35 km langen Trasse von List im Norden bis Hörnum im Süden der Insel, die als Straßenbahn betrieben wurde.

Der Betriebsmittelpunkt befand sich im Hauptort Westerland, der sich in etwa in der Mitte der Strecke befindet. Ab Ende der 50er Jahre erhielten die Triebwagen, wegen der Seeluft fast jährlich erneuerte, bunte Anstriche, zum Teil mit großflächigen Werbebannern versehen. Ende 1970 hat die Schmalspurbahn ihren Betrieb eingestellt.

 

 

Unser Modell gibt es für DC- und AC-Betrieb auf H0-Normalgleis (16,5 mm Spurweite). Zusätzlich wird ab Mitte 2013 eine Schmalspurversion H0m analog dem Vorbild angeboten. Die Spurweite ist dabei 12 mm (entspricht TT-Gleis). Auch ein unmotorisiertes H0m-Standmodell ist dann verfügbar.

Die aktuell werkseitig lieferbaren Modelle sind in der Modellliste unter Art.-Nr. 642.... einzusehen.