BMW 635i gold

BMW 635i gold

Art. Nr. 24352

Skoda Felicia türkis

Skoda Felicia türkis

Art. Nr. 27453

Skoda Octavia gelb

Skoda Octavia gelb

Art. Nr. 27459

Trabant P 50 Kombi blau

Trabant P 50 Kombi blau

Art. Nr. 27550

Peugeot 404 pastellgrün

Peugeot 404 pastellgrün

Art. Nr. 29024

Peugeot 203 blau

Peugeot 203 blau

Art. Nr. 29059

Opel Blitz LF 8 rot/schwarz

Opel Blitz LF 8 rot/schwarz

Art. Nr. 35400

Fiat Renntransporter „Ferrari“ mit Rennwagen und Figuren

Fiat Renntransporter „Ferrari“ mit Rennwagen und Figuren

Art. Nr. 58475

MAN 750 HO „DB“

MAN 750 HO „DB“

Art. Nr. 59253

Büssing Senator 12 D „DB“

Büssing Senator 12 D „DB“

Art. Nr. 59364

Magirus Saturn II „Albtaler Verkehrs-Gesellschaft“

Magirus Saturn II „Albtaler Verkehrs-Gesellschaft“

Art. Nr. 59522

IFA S 4000-1 Sattelzug „Busch“

IFA S 4000-1 Sattelzug „Busch“

Art. Nr. 71404

MB O 305 Stadtbus (VÖV) 1969-87

Über Jahrzehnte bestimmten die Standard-Linienbusse der ersten Generation das Bild des Öffentlichen Personennahverkehrs in Deutschland. Sie gehen auf Planungen des Verbandes Öffentlicher Verkehrsbetriebe (VÖV) zurück. Mitte der 60er Jahre des vorigen Jahrhunderts suchten die Verantwortlichen dort nach einem Konzept für einen modernen, komfortablen Bustyp, der besonders auf die Bedürfnisse des Personennahverkehrs ausgerichtet sein sollte und möglichst einheitlich aufgebaut, von mehreren Anbietern gefertigt werden sollte. Mit Blick auf die bis dahin höchst unterschiedlichen Bauformen sollte die Standardisierung Kosten einsparen. Daimler-Benz reagierte mit einem Versuchswagen, der auf der IAA 1967 präsentiert wurde. Zwei Jahre später begann der Serienbau der als O 305 bezeichneten neuen Baureihe. Die markanten Busse mit der zylindrisch gewölbten Frontscheibe waren bei fast allen größeren Verkehrsunternehmen im Einsatz. Die letzten ihrer Art verließen das Werk Mannheim 1987. Inzwischen sind sie längst zu Oldtimern geworden und damit reif für das BREKINA-Programm.

Technische Daten des MB O 305:
Selbsttragender Aufbau, Länge 11.000 mm, Platz für bis zu 111 Personen.
Längs im Heck stehenden Motor, anfangs OM 360 h mit 8,7 l Hubraum, 170 PS.
Später Motortyp OM 407 h mit 11,4 l Hubraum, 200 oder 240 PS.

Aufstellung aller bisher gefertigten MB O 305 Modelle (seit Juli 2010)

 

Nr.

Datum

Variante (Hier klicken für Bild!)

Zielschild

Farbe

Kunde

1

5/10

Streifendekor

Rathausplatz 10

beige/rubinrot

BREKINA 50700

2

5/10

Streifendekor

Stadion 25

beige/tannengrün

BREKINA 50701

3

5/10

"Wertkauf"

Hauptbahnhof 1

ultramarinblau

BREKINA 50702

4

7/10

"SSB"

Bad Cannstatt 76

hellelfenbein/zinkgelb

Conrad Electronic SE, 92240 Hirschau

5

7/10

"HH Schnellbus"

Poppenbüttel 38

perlweiß/hellrosa

Stadt im Modell, 21037 Hamburg

6

9/10

"VHH"

Sonderfahrt

schwarz/feuerrot

Stadt im Modell, 21037 Hamburg

7

9/10

"HH Schnellbus/Hagenbeck"

Schenefelder Platz 37

perlweiß/hellrosa

BREKINA 50714

8

10/10

"Stadtwerke Gießen"

Eichendorffring 2

enzianblau/pastellblau

BREKINA 50706

9

10/10

"BVG"

U Britz Süd 174

beige

BREKINA 50708

10

10/10

"HH Schnellbus/Spielbank"

Berliner Tor 161

perlweiß/hellrosa

BREKINA 50713

11

10/10

"PTT" (CH)

Luzern 10

hellelfenbein/signalgelb

Deutsche Post, 53175 Bonn

12

11/10

"FW Hamburg Leitung" (ab 4/11 zweite Auflage mit geändertem Logo)

Sonderfahrt

leuchthellrot

BREKINA 50703

13

11/10

"FW Hamburg Großrettungswagen"

Feuerwehr

leuchthellrot

Der kleine Autoladen, 49078 Osnabrück

14

12/10

"HH Schnellbus/Play Big"

Schnelsen Burgwedel 34

feuerrot

BREKINA 50709

15

12/10

"Rheinbahn/Persil"

Düsseldorf Hbf 755

reinweiß

BREKINA 50710

16

1/11

"SSB/Bosch Sprit"

Hohensteinstraße 52

hellelfenbein/zinkgelb

Deutsche Post, Bonn

17

1/11

"Stadtwerke Gießen/Täubert"

Hardtallee 7

enzianblau/pastellblau

BREKINA 50707

18

1/11

"Stadtwerke Frankfurt"

Fahrschule

verkehrsorange/cremeweiß

BREKINA 50704

19

1/11

"Stadtwerke Baden-Baden/ Farben Frank"

Augustaplatz 2

hellelfenbein

BREKINA 50711

20

1/11

"BVG/Milka"

Siemensstadt 23

cremeweiß

BREKINA 50712

21

3/11

"Verkehrsbetriebe Karlsruhe"

Hauptpost 54

elfenbein

Treffpunkt Schienennahverkehr, 76139 Karlsruhe

22

3/11

"Wertkauf Dortmund"

Indupark 1

ultramarinblau

BREKINA 50726

23

4/11

"VHH/Wertkauf Hamburg"

Wertkauf Bus

ultramarinblau

Stadt im Modell, 21037 Hamburg

24

4/11

"Rheinbahn Düsseldorf"

D-Lichtenbroich

elfenbein

Menzel´s Lokschuppen, 40217 Düsseldorf

25

5/11

"Wiener Lokalbahnen"

Wien Oper W

hellelfenbein/brillantblau

BREKINA 50718

26

5/11

"Kaiserslautern/Parkbräu"

Betzenberg 3

signalblau/melonengelb

BREKINA 50723

27

5/11

"RSV/Alpirsbacher Klosterbräu"

Listplatz-Bronnweiler 5

cremeweiß/kieferngrün

MF-Modellbau, 72770 Reutlingen

28

5/11

"RSV/Reutlinger Generalanzeiger"

Burgholz-Listplatz 8

cremeweiß/kieferngrün

MF-Modellbau, 72770 Reutlingen

29

5/11

"Rheinbahn Düsseldorf"

D-Flughafen

elfenbein

Menzel´s Lokschuppen, 40217 Düsseldorf